Tuerkei Experte: Kredit wird er noch haben. Viel weniger Kredit hat wohl Kovac
BjoernT4Y: Also ich sage ja nicht mehr viel zum Fussball, allerdings war die Entlassung von Nagelsmann und die Anstellung von Tuchel halt ein Fehler. Tuchel hatte in all den Jahren konstant Probleme mit Spielern.
toubi: Leverkusen hat es jetzt in der eigenen Hand
BjoernT4Y: Ich würds denen gönnen, auch wenn es mich kaum noch juckt. Aber wirklich keiner kann wollen, dass Bayern das noch irgendwie schafft.
BjoernT4Y: das problem ist, dass es Leverkusen ist
BjoernT4Y: Vancouver - Minnesota 7-10 what the heck?
toubi: Diesmal werden die das abschütteln können, die sind gerade Favorit in Meisterschaft und Pokal, ein Titel wird auf jeden Fall drin sein
Haiefan: Nach dem gestrigen 2-2 in Freiburg glaube ich das auch, was toubi über mir geschrieben hat, denn die Meisterschaft dürfte nun so gut wie endgültig gelaufen sein, da müsste sich Vizekusen ja selten dämlich anstellen, um das noch zu vergeigen......
Tuerkei Experte: wenn man die Aussagen aus Wolfsburg gehört hat, kann man davon ausgehn das Kovac fliegen wird.
Haiefan: Krupp und die Kölner Haie trennen sich.....
Unglückliche Niederlage - Die Fortuna verliert knapp gegen den Karlsruher SC
Inmitten der ersten englischen Woche der Saison traf die Fortuna mit dem Karlsruher SC auf einen Gegner, der wie in der letzten Saison zu den Mannschaften zählt, die auch diesmal um die oberen Plätze konkurrieren werden. Bei hoch sommerlichen Temperaturen war es für die Spieler keine leichte Aufgabe, das Tempo über die gesamte Partie hoch zu halten. In einer sehenswerten Partie erspielte sich die Fortuna durchaus Möglichkeiten, doch am Ende konnten die Karlsruher durch eine sehenswerte Einzelaktion das Spiel für sich entscheiden.
Der sommerlichen Hitze trotzend kamen beide Mannschaften recht munter in das Spiel, ohne sich aber in der Anfangsphase zwingende Torchancen zu erspielen. Die Fortuna startete mit einem leichten spielerischen Übergewicht und versuchte im Falle der Balleroberung im Mittelfeld den Ball schnell zu Moritz Hartmann zu bekommen, der das Spielgerät dann in der Hälfte der Badener fest machen sollte. In der Anfangsviertestunde gelang es beiden Mannschaften, den Gegner aus dem Sechzehner weitestgehend fern zu halten. Die beste Chance der Anfangsphase hatte Maik Kegel, dessen flacher Distanzschuss nur knapp am Gehäuse des KSC vorbei ging (14.). Mitte der ersten Halbzeit waren keine weiteren großen Chancen hinzugekommen, beide Teams taten sich schwer, ins letzte Drittel des Gegners durchzudringen und Torgefahr zu erzeugen. Nach circa einer halben Stunde nahm das Tempo der Partie ein wenig ab und es war noch weniger mit Torabschlüssen zu rechnen, ohne dass das Spiel aber langweilig wurde. Die gefährlichste Situation in dieser Phase war ein Freistoß der Badener aus dem Halbfeld, den Stiefler aber per Direktabnahme nur über das Tor statt an Rehnen vorbei befördern konnte (33.). Spielerisch schaffte es die Fortuna in der Folge, erneut über Yeboah gefährlich zu werden, doch sein Rechtsschuss wurde von Uphoff gehalten (39.). Aus einem Freistoß aus aussichtsreicher Position kurz vor der Pause konnte die Fortuna noch nichts machen (44.), aber kurz vor der Halbzeit hatte Moritz Hartmann die größte Chance der Partie, doch er scheiterte aus zehn Metern am stark reagierenden Uphoff (45.).
Dass die Karlsruher ebenfalls gefährlich werden können, zeigten sie kurz nach der Pause. Einen Schuss von Muslija parierte Rehnen stark parierte Ball landete Röser vor den Füßen, doch Schiek konnte den Stürmer noch entscheidend stören, sodass der Badener das Tor irgendwie doch nicht traf und Uaferro den Schuss vor der Linie klären konnte (48.). Einschüchtern ließ sich die Fortuna dadurch aber nicht und kam wenig später durch Yeboah zu einer guten Chance (50.). Die Partie blieb auch in der zweiten Halbzeit sehr offen und es zeichnete sich auf keiner der beiden Seiten ein Übergewicht in Sachen Spielanteile oder Torchancen ab. Mitte der zweiten Hälfte wiederholte sich das Szenario des ersten Abschnitts, in dem beide Mannschaften nicht zwingend genug agierten, um im letzten Drittel des Gegners für Gefahr zu sorgen. Die Fortuna erspielte sich im Anschluss aber ein leichtes Übergewicht und war präsenter auf dem Platz. Doch der junge Florent Muslija schockte die Fortuna mit einem gefühlvollen Schlenzer, mit dem er den KSC in Führung brachte (76.). Die Fortuna zeigte sich dennoch weiter engagiert nach dem Gegentreffer. So war die Mannschaft von Uwe Koschinat in der Schlussphase nah am Ausgleich, doch Hartmann legte den Ball aus wenigen Metern irgendwie am Tor vorbei - Stand aber auch im Abseits (82.). Danach tat sich die Fortuna trotz intensiver Bemühungen schwer, vergleichbar gefährliche Chancen herauszuspielen. Trotz einer energischen Schlussoffensive, bei der auch Nikolai Rehnen am Ende mit nach vorne ging, konnten die Südstädter den Rückstand nicht drehen und mussten sich mit 0:1 geschlagen geben.
Spielen mit Verantwortung - Responsible Gaming
________________________________________
Die Sportwette dient in erster Linie der Unterhaltung und macht das Verfolgen von Sportereignissen spannender.
Denn die Spannung einer Wette ergibt sich aus der Überzeugung, es besser zu wissen und diese mittels eines Geldeinsatzes auf die Probe zu stellen.
Wetten Sie nicht, um Geld zu gewinnen oder um aus einem langweiligen Leben zu entkommen. Spielen Sie nur mit Einsätzen, welche Sie sich leisten können.
Wetten Sie nicht über ihre Verhältnisse.
Wenn Sie oder jemanden, den Sie kennen, ein Problem mit Spielsucht haben, raten wir Ihnen, dass Sie Hilfe von einer dieser anerkannten Organisationen in Betracht ziehen:
18+ Glücksspiel kann süchtig machen - Hilfe finden Sie auf www.buwei.de