Tuerkei Experte: Kredit wird er noch haben. Viel weniger Kredit hat wohl Kovac
BjoernT4Y: Also ich sage ja nicht mehr viel zum Fussball, allerdings war die Entlassung von Nagelsmann und die Anstellung von Tuchel halt ein Fehler. Tuchel hatte in all den Jahren konstant Probleme mit Spielern.
toubi: Leverkusen hat es jetzt in der eigenen Hand
BjoernT4Y: Ich würds denen gönnen, auch wenn es mich kaum noch juckt. Aber wirklich keiner kann wollen, dass Bayern das noch irgendwie schafft.
BjoernT4Y: das problem ist, dass es Leverkusen ist
BjoernT4Y: Vancouver - Minnesota 7-10 what the heck?
toubi: Diesmal werden die das abschütteln können, die sind gerade Favorit in Meisterschaft und Pokal, ein Titel wird auf jeden Fall drin sein
Haiefan: Nach dem gestrigen 2-2 in Freiburg glaube ich das auch, was toubi über mir geschrieben hat, denn die Meisterschaft dürfte nun so gut wie endgültig gelaufen sein, da müsste sich Vizekusen ja selten dämlich anstellen, um das noch zu vergeigen......
Tuerkei Experte: wenn man die Aussagen aus Wolfsburg gehört hat, kann man davon ausgehn das Kovac fliegen wird.
Haiefan: Krupp und die Kölner Haie trennen sich.....
Fortuna verliert wildes Spektakel - Paderborn mt 4:2-Sieg im Südstadion
Zum Abschluss der Saison muss die Fortuna ein 2:4 gegen den SC Paderborn hinnehmen. Dabei drehten die Südstädter zunächst einen Rückstand in eine Führung. Ein Dreierpack von Ritter machte aber letztlich den Unterschied für den Zweitliga-Aufsteiger.
Beide Mannschaften waren direkt drin in der Partie. Die Fortuna versuchte die jüngsten Negativerlebnisse schnell mit einem Kopfball von Fritz abzuschütteln (4.). Nach und nach meldete sich aber Aufsteiger Paderborn an. Angetrieben von Ritter und Klement wurde das Mittelfeld direkt überbrückt. So liefen die Gäste meist in Überzahl auf die Abwehr der Fortuna zu. Antwi-Adjei und Zollinski ließen die ersten Hochkaräter liegen (8./11.). Die beste Möglichkeit ließ aber Michel aus, der alleine vor Boss den Kölner umkurvte, aber das leere Tor nicht traf (18.). Aus dem Nichts brachte dann Bröker eine Hereingabe von Dahmani im Tor unter, wurde jedoch aufgrund einer Abseitsposition zurückgepfiffen (19.). Paderborn war aber nun klar Herr im Haus und belohnte sich: Eine Flanke von rechts brachte Ritter per Volleyabnahme sehenswert im Tor unter (25.). Die Kölner antworteten zwar beinahe in Person des auffälligen Bröker, der an Ratajczak scheiterte (27.). Anschließend nahm Paderborn einen Gang raus. Die Partie verflachte, aber die Fortuna arbeitete sich wieder mehr rein und belohnte sich: Nach Doppelpass mit Kessel steckte Pazurek sehenswert auf Keita-Ruel durch, der frei vor Ratajczak zum Ausgleich einschob (37.). Antwi-Adjei verpasste kurz vor der Pause gegen Boss eine schnelle Antwort von Paderborn (41.). So ging es mit dem 1:1 in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel schaltete Paderborn aber wieder einen Gang höher und hatte direkt die Möglichkeit zu erhöhen: Nach Hereingabe von Collins scheiterte Michel an Boss, der die Kölner erneut weiter im Spiel hielt (46.). Auch gegen Schüsse von Klement und Zolinski war der Schlussmann Sieger (50.). Die Fortuna überstand diese Druckpahse aber und setzte dann ihrerseits ein Ausrufezeichen: Nach Hereingabe von Keita-Ruel scheitere Dahmani zunächst an Ratajczak, brachte die Fortuna im zweiten Versuch aber mit 2:1 in Front (60.). Diese hielt jedoch nicht lange: Nachdem Boss zusammen mit der Kölner Hintermannschaft noch klären konnte, staubte Antwi-Adjei aus spitzem Winkel zm schnellen Ausgleich ab (63.). Es wurde nun ein munteres Offensivspiel im Südstadion, bei dem die Fortuna die nächste Chance liegen ließ: Nach Vorarbeit von Fritz und Ernst zielte Theisen zu hoch (69.). Besser machte es auf der anderen Seite Paderborn: Nach Doppelpass mit Tietz tauchte Ritter frei vor Boss auf und verwandelte trocken zur erneuten Gästeführung (72.). In der Schlussviertelstunde war deutlich, wie wichtig den Paderborner der Meistertitel war. Sie stellten sich nicht hinten rein, sondern spielten weiter aktiv nach vorne. Die letzten acht Minuten waren die Ostwestfalen sogar in Überzahl, da Ernst verletzt raus musste und Koschinat bereits drei Mal gewechselt hatte. Der aktive Michel tauchte noch einmal im Sechzehner der Fortuna aus und konnte auf engstem Raum seine Gegenspieler ausspielen, ehe er zu Fall gebracht wurde und Schiedsrichterin Riem Hussein unvermeidbar auf Strafstoß entschied. Ritter verwandelte souverän und komplettierte seinen Dreierpack (86.). Zwar konnten die Paderborner so ihre Führung ausbauen, doch aufgrund des späten Siegtores des Magdeburger gegen die SF Lotte blieb ihnen der Meistertitel verwehrt.
Spielen mit Verantwortung - Responsible Gaming
________________________________________
Die Sportwette dient in erster Linie der Unterhaltung und macht das Verfolgen von Sportereignissen spannender.
Denn die Spannung einer Wette ergibt sich aus der Überzeugung, es besser zu wissen und diese mittels eines Geldeinsatzes auf die Probe zu stellen.
Wetten Sie nicht, um Geld zu gewinnen oder um aus einem langweiligen Leben zu entkommen. Spielen Sie nur mit Einsätzen, welche Sie sich leisten können.
Wetten Sie nicht über ihre Verhältnisse.
Wenn Sie oder jemanden, den Sie kennen, ein Problem mit Spielsucht haben, raten wir Ihnen, dass Sie Hilfe von einer dieser anerkannten Organisationen in Betracht ziehen:
18+ Glücksspiel kann süchtig machen - Hilfe finden Sie auf www.buwei.de