Tuerkei Experte: Kredit wird er noch haben. Viel weniger Kredit hat wohl Kovac
BjoernT4Y: Also ich sage ja nicht mehr viel zum Fussball, allerdings war die Entlassung von Nagelsmann und die Anstellung von Tuchel halt ein Fehler. Tuchel hatte in all den Jahren konstant Probleme mit Spielern.
toubi: Leverkusen hat es jetzt in der eigenen Hand
BjoernT4Y: Ich würds denen gönnen, auch wenn es mich kaum noch juckt. Aber wirklich keiner kann wollen, dass Bayern das noch irgendwie schafft.
BjoernT4Y: das problem ist, dass es Leverkusen ist
BjoernT4Y: Vancouver - Minnesota 7-10 what the heck?
toubi: Diesmal werden die das abschütteln können, die sind gerade Favorit in Meisterschaft und Pokal, ein Titel wird auf jeden Fall drin sein
Haiefan: Nach dem gestrigen 2-2 in Freiburg glaube ich das auch, was toubi über mir geschrieben hat, denn die Meisterschaft dürfte nun so gut wie endgültig gelaufen sein, da müsste sich Vizekusen ja selten dämlich anstellen, um das noch zu vergeigen......
Tuerkei Experte: wenn man die Aussagen aus Wolfsburg gehört hat, kann man davon ausgehn das Kovac fliegen wird.
Haiefan: Krupp und die Kölner Haie trennen sich.....
Der FC Bayern zeigt sich von seiner Schokoladenseite
Mit dem überzeugenden Einzug ins Viertelfinale der Champions League kehrt bei den Bayern nicht nur Erleichterung ein, sondern auch ein neuer Kampfgeist. Und das gilt nicht ausschließlich für den europäischen Wettbewerb.
Die Stimmung beim FC Bayern war geprägt von einer spürbaren Erleichterung, doch vereinzelt ließen sich bereits wieder selbstbewusstere Aussagen vernehmen. Ein Beispiel dafür ist Thomas Müller, der nach dem erfolgreichen Weiterkommen in der Champions League am Dienstag seinen Blick auf die Bundesliga wagte: „Es wäre schön, dem Fußballgott noch eine Gelegenheit zu bieten, Klischees zu bestätigen“, erklärte der Angreifer, wies jedoch auch auf den zehn Punkte Vorsprung von Spitzenreiter Leverkusen hin.
Dreesens Botschaft Richtung Leverkusen Jan-Christian Dreesen räumte ein, dass man in der Bundesliga realistisch bleiben müsse und in der Champions League nicht von einem Titelgewinn ausgehen könne. Der Finanzvorstand richtete jedoch kämpferische Worte sowohl an Leverkusen als auch an die Konkurrenz in Europa: „Wir werden nicht nachlassen.“
Somit kehrt in gewisser Weise der bekannte FC Bayern zurück. Vor allem herrschte nach dem 3:0 gegen Lazio Rom im Rückspiel des Achtelfinales große „Erleichterung“ darüber, dass eine Saison ohne Titel seit Langem verhindert werden konnte.
Kane: „Eine makellose Nacht“ Das Hinspiel hatte das Team von Trainer Thomas Tuchel vor drei Wochen noch mit 0:1 verloren. Jetzt blickt man wieder optimistischer nach vorn. „Wir sind und bleiben ein Spitzenclub in Europa“, sagte Müller. „Es war eine makellose Nacht für uns“ freute sich der zweifache Torschütze Harry Kane. Die Leistung war zwar nicht überragend, aber überzeugend. Lazio konnte sich in der ersten Halbzeit ein paar Chancen erspielen und wäre durch einen Kopfball von Ciro Immobile beinahe in Führung gegangen.
Tuchel motiviert mit Leidenschaft Als Kane (39.) und Müller (45.+2) per Kopf zum 2:0 Halbzeitstand trafen, war der Weg ins Viertelfinale geebnet. Und mit seinem zweiten Treffer sorgte Kane (66.) für die endgültige Entscheidung. „Wir gehören zu den besten Acht in Europa. Damit haben wir das Minimalziel erreicht“, so Trainer Tuchel.
Der 50-Jährige hatte seine Mannschaft vor dem Spiel mit so viel Einsatz motiviert, dass er sich dabei wohl einen Zeh brach. Er wollte vermutlich im übertragenen Sinne die Tür zum Viertelfinale aufstoßen. „Dieses Opfer bringe ich gerne“, meinte Tuchel im Nachhinein mit einem Augenzwinkern. Selbst Joshua Kimmich, dessen Verhältnis zum Trainer als gespannt gilt, lobte Tuchels Einsatz als „herausragend“.
Hainer bestätigt Tuchels Verbleib Die Diskussionen dürften sich nun vorerst abebben. Der neue Sportvorstand Max Eberl hatte schon vor dem Spiel klargestellt, dass ein Ausscheiden nicht das Ende für Tuchel bedeuten würde. „Selbstverständlich“, antwortete Herbert Hainer auf die Frage nach Tuchels Verbleib bis Saisonende, bevor sich die Wege ein Jahr vor Vertragsende trennen. Der Präsident scherzte zudem: „Lieber bricht sich Thomas Tuchel den Zeh als einer unserer Spieler.“
Eberls optimistischer Blick auf die Auslosung Mit Interesse erwarten die Bayern jetzt die Auslosung am 15. März in Nyon und wer im Viertelfinale und in einem möglichen Halbfinale ihr Gegner sein wird. „Wir sollten dieses positive Gefühl auch ein Stück weit genießen“, empfahl Eberl und meinte weiter: „Wir befinden uns derzeit auf einem Weg der kleinen Schritte.“
Der neue Sportvorstand hält sich mit großen Ankündigungen zurück, setzt jedoch das Ziel, die kommenden Bundesliga-Spiele gegen Mainz und in Darmstadt zu gewinnen. Nach dem erfolgreichen Duell gegen Lazio äußerte Eberl vorsichtig optimistisch: „Ich spüre ein gewisses Maß an Energie“ Der erfahrene Thomas Müller fügte schmunzelnd hinzu: „Wir sind zufrieden und schlafen heute Abend vielleicht mit einem Lächeln ein.“
FC Bayern 3:0 Lazio Rom | Highlights - Champions League
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben. Alexander Freiherr von Humboldt (1769 - 1859)
Spielen mit Verantwortung - Responsible Gaming
________________________________________
Die Sportwette dient in erster Linie der Unterhaltung und macht das Verfolgen von Sportereignissen spannender.
Denn die Spannung einer Wette ergibt sich aus der Überzeugung, es besser zu wissen und diese mittels eines Geldeinsatzes auf die Probe zu stellen.
Wetten Sie nicht, um Geld zu gewinnen oder um aus einem langweiligen Leben zu entkommen. Spielen Sie nur mit Einsätzen, welche Sie sich leisten können.
Wetten Sie nicht über ihre Verhältnisse.
Wenn Sie oder jemanden, den Sie kennen, ein Problem mit Spielsucht haben, raten wir Ihnen, dass Sie Hilfe von einer dieser anerkannten Organisationen in Betracht ziehen:
18+ Glücksspiel kann süchtig machen - Hilfe finden Sie auf www.buwei.de