Tuerkei Experte: Kredit wird er noch haben. Viel weniger Kredit hat wohl Kovac
BjoernT4Y: Also ich sage ja nicht mehr viel zum Fussball, allerdings war die Entlassung von Nagelsmann und die Anstellung von Tuchel halt ein Fehler. Tuchel hatte in all den Jahren konstant Probleme mit Spielern.
toubi: Leverkusen hat es jetzt in der eigenen Hand
BjoernT4Y: Ich würds denen gönnen, auch wenn es mich kaum noch juckt. Aber wirklich keiner kann wollen, dass Bayern das noch irgendwie schafft.
BjoernT4Y: das problem ist, dass es Leverkusen ist
BjoernT4Y: Vancouver - Minnesota 7-10 what the heck?
toubi: Diesmal werden die das abschütteln können, die sind gerade Favorit in Meisterschaft und Pokal, ein Titel wird auf jeden Fall drin sein
Haiefan: Nach dem gestrigen 2-2 in Freiburg glaube ich das auch, was toubi über mir geschrieben hat, denn die Meisterschaft dürfte nun so gut wie endgültig gelaufen sein, da müsste sich Vizekusen ja selten dämlich anstellen, um das noch zu vergeigen......
Tuerkei Experte: wenn man die Aussagen aus Wolfsburg gehört hat, kann man davon ausgehn das Kovac fliegen wird.
Haiefan: Krupp und die Kölner Haie trennen sich.....
München - Der FC Bayern bekommt (allem Anschein nach) einen neuen Mittelkämpfer – Arturo Vidal ist im Anflug auf das Pep-Mittelfeld. Ob er dort gut aufgehoben ist? „Auf jeden Fall!“, sagt Rainer Calmund.
Calmund hat Vidal während dessen Zeit bei Bayer Leverkusen kennengelernt. Die Liga-Manager-Legende schwärmt noch heute von dem Südamerikaner. „Das ist ein absoluter Arbeitstyp. Ein aggressiver Mann, der als Teamspieler immer alles gibt. Von dieser Sorte haben wir im Fußball von heute nicht mehr viele“, sagt Calmund.
Vidal wurde als 20-Jähriger von Jonas Boldt entdeckt, damals Scout von Bayer Leverkusen in Südamerika, heute Kaderplaner bei der Werkself. „In ihm steckten Leidenschaft, Zweikampfstärke und ein hohes fußballerisches Niveau“, sagt Boldt, der den heute 28-Jährigen zunächst als Linksverteidiger vorgesehen hatte – auf dieser Position gab es eine Vakanz bei Bayer. Obwohl Vidal für diese Position die Schnelligkeit fehlte, biss er sich in der neuen Umgebung durch und entwickelte sich weiter. So wurde er in wenigen Jahren zum umworbenen Mittelfeldstar. Schon 2011 hatte der FC Bayern Interesse (die Nebengeräusche um den geplatzten Wechsel sind bekannt…).
Reiner Calmund sagt: „Man sieht ja, was bis heute aus ihm geworden ist. Es war auch sein Verdienst, dass Juventus Turin letztes Jahr ins Champions-League-Finale eingezogen ist. Er ist taktisch enorm diszipliniert, dazu torgefährlich. Er würde ganz sicher ins Spiel von Pep passen.“
Der Draht zu den Vertrauten von damals ist nie ganz abgerissen. „Es gibt da ein großes Vertrauensverhältnis zwischen Michael Reschke und Vidal“, erklärt Calmund, der den Chilenen trotz einiger Eskapaden neben dem Platz für einen guten Jungen hält. „In Leverkusen hatte er sich immer tadellos benommen.“ Sieht auch Jonas Boldt so. Er sagt über Vidal: „Wenn man sieht, wo er jetzt steht, macht einen das schon auch ein Stück weit stolz.“
mic
Quelle: tz.de
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben. Alexander Freiherr von Humboldt (1769 - 1859)
Spielen mit Verantwortung - Responsible Gaming
________________________________________
Die Sportwette dient in erster Linie der Unterhaltung und macht das Verfolgen von Sportereignissen spannender.
Denn die Spannung einer Wette ergibt sich aus der Überzeugung, es besser zu wissen und diese mittels eines Geldeinsatzes auf die Probe zu stellen.
Wetten Sie nicht, um Geld zu gewinnen oder um aus einem langweiligen Leben zu entkommen. Spielen Sie nur mit Einsätzen, welche Sie sich leisten können.
Wetten Sie nicht über ihre Verhältnisse.
Wenn Sie oder jemanden, den Sie kennen, ein Problem mit Spielsucht haben, raten wir Ihnen, dass Sie Hilfe von einer dieser anerkannten Organisationen in Betracht ziehen:
18+ Glücksspiel kann süchtig machen - Hilfe finden Sie auf www.buwei.de