Bundesliga
Matchfacts VfB - TSG HoffenheimIm letzten Heimspiel der Saison 2017/2018 empfängt der VfB am Samstag die TSG Hoffenheim. Anpfiff der Partie in der Mercedes-Benz Arena ist um 15:30 Uhr. Wir haben alle Zahlen, Daten und Fakten zum Nachbarschaftsduell mit den Kraichgauern zusammengestellt.
![[Linked Image]](https://vfbtv.vfb.de/images/redaktion/images/logos/1718/Bundesliga-Begegnungen_1718/Hoffenheim_Heim_e2dec_frz_752x423.jpg)
Bilanz aus VfB Sicht
Gesamt: 17 Spiele, 7 Siege, 5 Unentschieden, 5 Niederlagen, 30:25 Tore
Heim: 8 Spiele, 4 Siege, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen, 20:13 Tore
Auswärts: 9 Spiele, 3 Siege, 3 Unentschieden, 3 Niederlagen, 10:12 Tore
Ticketinfos
Das Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim ist ausverkauft. Es stehen keine Tickets mehr zur Verfügung. Am Spieltag sind keine Tageskassen geöffnet.
Das VfB Fan-Center öffnet um 10:00 Uhr.
An der Kassenanlage 2 öffnen ab 13:00 Uhr die Schalter für die hinterlegten Tickets und die Aufzahlung von ermäßigten Karten.
Die TSG Hoffenheim wird von etwa 3.500 Gästefans begleitet.
Anreiseinfos
Aufgrund des Stuttgarter Frühlingsfests auf dem Cannstatter Wasen wird mit einem großen Besucheraufkommen am Samstag gerechnet. Daher stehen am Samstag nur sehr wenige Parkplätze im NeckarPark zur Verfügung. Zudem kann es wegen der Baustellen in und rund um Stuttgart zu Verkehrsbehinderungen kommen. Daher empfehlen wir eine möglichst frühzeitige Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln bis nach Bad Cannstatt.
Infos zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind auf der Webseite der Deutschen Bahn und des Verkehrs- und Tarifverbundes Stuttgart zu finden.
Die Parkmöglichkeiten P10 auf dem Cannstatter Wasen sowie P7 sind an diesem Wochenende kostenpflichtig nutzbar. Zudem werden die Stadionbesucher darum gebeten, Taschen und Rucksäcke nicht mit in die Arena zu bringen, um zeitliche Verzögerungen beim Einlass zu vermeiden.
Blick zurück
Im Hinspiel musste der VfB eine 0:1-Niederlage gegen Hoffenheim hinnehmen. Das Siegtor erzielte Mark Uth neun Minuten vor Abpfiff.
Weitere Duelle
Die noch recht junge Bilanz gegen die TSG spricht für den VfB. Von 17 Spielen gewann die Wasenelf sieben Vergleiche. In vier der acht Heimspiele blieben die drei Punkte in der Mercedes-Benz Arena. Das einzige Aufeinandertreffen beider Mannschaften abseits der Bundesliga war die Erstrundenpartie der DFB-Pokalsaison 2005/2006, als der VfB mit dem 4:3-Sieg nach Verlängerung in die nächste Runde einzog.
Formstark
Seit dem Amtsantritt von Cheftrainer Tayfun Korkut können beide Mannschaften mit sieben Siegen, vier Remis und einer Niederlage genau dieselbe Bilanz aufweisen.
Rückkehrer
Mit Serge Gnabry, Lukas Rupp, Adam Szalai, Ermin Bicakcic und Alexander Stolz kehren vier TSG-Profis an ihre alte Wirkungsstätte zurück. Auf der Gegenseite spielten Andreas Beck und Jens Grahl bereits für die Kraichgauer. Auch Tayfun Korkut war als U17-Trainer schon in Hoffenheim tätig.
Heimbollwerk
In den bisherigen 16 Heimspielen ließ der VfB nur neun Gegentore zu, was Ligabestwert ist. Sollte Hoffenheim nicht mehr als ein Tor erzielen können, wird der VfB die Saison auch als alleinige beste Heim-Defensive beenden.
Stabilität
Nach einer Führung gab der VfB in dieser Saison nur sieben Punkte ab – Ligaspitze. Hoffenheim hingegen ist mit 26 verspielten Punkten nach einem Vorsprung in dieser Liste auf dem letzten Platz.
Spielleitung
Schiedsrichter Felix Zwayer aus Berlin wird die Partie in der Mercedes-Benz Arena leiten. Thorsten Schiffner und Marco Achmüller werden ihn an der Seitenlinie assistieren. Vierter Offizieller ist Florian Heft. Wolfgang Stark und Johann Pfeifer werden die Partie als Videoschiedsrichter beobachten. Feliz Zwayer leitete bereits 17 Bundesliga-Spiele mit VfB Beteiligung, von denen der VfB fünf gewann.
Quelle: vfb.de