Bundesliga
Matchfacts FC Ingolstadt 04 - VfB
Der VfB tritt erstmals in der Bundesliga-Historie beim FC Ingolstadt 04 an. Der Anpfiff an diesem Samstag erfolgt um 15:30 Uhr. Hier gibt’s die Zahlen, Daten, Fakten zum Duell mit dem Aufsteiger.
Bundesliga-Bilanz aus VfB Sicht
Gesamt: 1 Spiel, 1 Sieg, 1:0 Tore
Heim: 1 Spiel, 1 Sieg, 1:0 Tore
Auswärts: die Partie am Samstag ist das erste Bundesliga-Duell der beiden Teams in Ingolstadt
Unterstützung
Der VfB wird in Ingolstadt von 1.762 mitreisenden Fans unterstützt. Wissenswertes rund um den Stadionbesuch liefert die Faninfo.
Premierenduell
Beim bisher einzigen Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften erzielte Daniel Didavi den VfB Siegtreffer (58. Minute). Przemyslaw Tyton parierte zudem in der 4. Minute einen Elfmeter.
Standards
Der VfB hat ligaweit die meisten Tore nach ruhenden Bällen geschossen (15, wie Darmstadt). Die Ingolstädter haben zwölf ihrer 19 Saisontreffer nach Standardsituationen erzielt.
Serie
Der VfB ist seit fünf Partien gegen Aufsteiger unbesiegt, die vergangenen drei Duelle gewannen die Jungs aus Cannstatt allesamt.
Defensivkünstler
Ingolstadt ist bezüglich der Anzahl der Gegentore nach 25 Spielen der beste Aufsteiger der bisherigen Bundesliga-Geschichte. Der FCI musste bislang nur 26 Treffer hinnehmen.
Wettervorhersage
Für Samstagnachmittag werden in Ingolstadt laut Wettervorhersage sieben Grad Celsius erwartet. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 30 Prozent.
Spielleitung
Die Leitung der Partie übernimmt der Schiedsrichter Manuel Gräfe. An den Seitenlinien wird der Unparteiische von Guido Kleve und Thomas Gorniak unterstützt. Der Vierte Offizielle ist Thorsten Schriever. Für Manuel Gräfe ist es das 29. Bundesliga-Spiel mit VfB Beteiligung. Unter seiner Spielleitung gewann das Team mit dem roten Brustring 13 Bundesliga-Partien, spielte fünf Mal unentschieden und verlor zehn Mal.
Quelle: vfb.de