Der VfB und seine Konkurrenz
Das Restprogramm der Zweitliga-AufstiegskandidatenNeben dem VfB Stuttgart können sich noch vier Zweitliga-Teams berechtigte Hoffnung auf den Aufstieg ins Bundesliga-Oberhaus machen. Hier stellen wir das Restprogramm der Aufstiegskandidaten vor.
![[Linked Image]](https://cdn1.stuttgarter-zeitung.de/media.media.4aeb3523-6aa3-4102-adf2-adcb96740bc5.normalized.jpeg)
Der VfB Stuttgart befindet sich momentan mitten im Aufstiegsrennen Wir haben das Restprogramm der Top-Teams in Liga zwei.
Die Zweitliga-Saison 2016/17 befindet sich auf der Zielgeraden. Noch sechs Spieltage, dann steht endgültig fest, welche Teams in der kommenden Saison im Bundesliga-Oberhaus kicken, welche Mannschaft auf dem Relegationsplatz landet und wer für mindestens ein weiteres Jahr zweitklassig bleibt.
Realistische Chancen auf den Aufstieg haben nach 28 Spieltagen noch fünf Teams: Der derzeitige Tabellenführer VfB Stuttgart, Eintracht Braunschweig, Hannover 96, Union Berlin und Dynamo Dresden.
Für den VfB stehen in den kommenden sechs Partien übrigens noch zwei Duelle mit direkten Konkurrenten um den Aufstieg an.
Hier stellen wir das Restprogramm der Aufstiegsaspiranten vor.
Platz 1: VfB StuttgartVfB Stuttgart: S:16, U:6, N:6 / 47:30 Tore (+17), 54 Punkte
29. Spieltag (Montag, 17.04., 20.15 Uhr): Arminia Bielefeld (A)
30. Spieltag (Montag, 24.04., 20.15 Uhr): 1. FC Union Berlin (H)
31. Spieltag (Samstag, 29.04., 13 Uhr): 1. FC Nürnberg (A)
32. Spieltag (Sonntag, 07.05., 13.30 Uhr): FC Erzgebirge Aue (H)
33. Spieltag (Sonntag, 14.05., 15.30 Uhr): Hannover 96 (A)
34. Spieltag (Sonntag, 21.05., 15.30 Uhr): Würzburger Kickers (H)
Platz 2: Eintracht BraunschweigEintracht Braunschweig: S:15, U:9, N:4 / 42:27 Tore (+15), 54 Punkte
29. Spieltag (Samstag, 15.04., 13 Uhr): Hannover 96 (A)
30. Spieltag (Sonntag, 23.04., 13.30 Uhr): VfL Bochum (H)
31. Spieltag (Sonntag, 30.04., 13.30 Uhr): TSV 1860 München (A)
32. Spieltag (Montag, 08.05., 20.15 Uhr): 1. FC Union Berlin (H)
33. Spieltag (Sonntag, 14.05., 15.30 Uhr): Arminia Bielefeld (A)
34. Spieltag (Sonntag, 21.05., 15.30 Uhr): Karlsruher SC (H)
Platz 3: Hannover 96Hannover 96: S:15, U:8, N:5 / 43:29 Tore (+14), 53 Punkte
29. Spieltag (Samstag, 15.04., 13 Uhr): Eintracht Braunschweig (H)
30. Spieltag (Samstag, 22.04., 13 Uhr): Erzegbirge Aue (A)
31. Spieltag (Sonntag, 30.04., 13.30 Uhr): Fortuna Düsseldorf (H)
32. Spieltag (Freitag, 05.05., 18.30 Uhr): 1. FC Heidenheim (A)
33. Spieltag (Sonntag, 14.05., 15.30 Uhr): VfB Stuttgart (H)
34. Spieltag (Sonntag, 21.05., 15.30 Uhr): SV Sandhausen (A)
Platz 4: 1. FC Union Berlin1. FC Union Berlin: S: 15, U:6, N:7 / 42:29 Tore (+13), 51 Punkte
29. Spieltag (Sonntag, 16.04., 13.30 Uhr): 1. FC Kaiserslautern (H)
30. Spieltag (Montag, 24.04., 20.15 Uhr): VfB Stuttgart (A)
31. Spieltag (Freitag, 28.04., 18.30 Uhr): SV Sandhausen (H)
32. Spieltag (Montag, 08.05., 20.15 Uhr): Eintracht Braunschweig (A)
33. Spieltag (Sonntag, 14.05., 15.30 Uhr): 1. FC Heidenheim (H)
34. Spieltag (Sonntag, 21.05., 15.30 Uhr): Greuther Fürth (A)
Platz 5: SG Dynamo DresdenSG Dynamo Dresden: S:12, U:9, N:7 / 44:34 Tore (+10), 45 Punkte
29. Spieltag (Sonntag, 16.04., 13.30 Uhr): Fortuna Düsseldorf (H)
30. Spieltag (Freitag, 21.04., 18.30 Uhr): Greuther Fürth (A)
31. Spieltag (Freitag, 28.04., 18.30 Uhr): VfL Bochum (A)
32. Spieltag (Freitag, 05.05., 18.30 Uhr): TSV 1860 München (H)
33. Spieltag (Sonntag, 14.05., 15.30 Uhr): Karlsruher SC (A)
34. Spieltag (Sonntag, 21.05., 15.30 Uhr): Arminia Bielefeld (H)
Quelle: Stuttgarter Zeitung