DFB-Pokal
Matchfacts VfB - Eintracht Braunschweig
Im Achtelfinale des DFB-Pokals empfängt das Team von Jürgen Kramny am Mittwochabend Eintracht Braunschweig. Das Spiel in der Mercedes-Benz Arena beginnt um 19 Uhr. Hier gibt's die Daten, Zahlen und Fakten zum Duell mit dem Team von Torsten Lieberknecht.
Bilanz im DFB-Pokal
Gesamt: 2 Spiele, 2 Siege, 9:5 Tore
Heim: 1 Spiel, 1 Sieg, 6:3 Tore
Auswärts: 1 Spiel, 1 Sieg, 3:2 Tore
In der Bundesliga trafen die Jungs aus Cannstatt zuletzt in der Saison 2013/2014 auf Eintracht Braunschweig und fuhren im Hinspiel einen 4:0-Auswärtssieg ein, im Rückspiel trennten sich die Teams mit 2:2 in der Mercedes-Benz Arena.
Aufeinandertreffen im DFB-Pokal
Im DFB-Pokal traf der VfB 1980 in der dritten Runde auf Eintracht Braunschweig und kam mit einem 3:2-Sieg nach Verlängerung weiter. Auch 1985 konnten die Jungs aus Cannstatt einen Sieg gegen die Eintracht verzeichnen: zu Hause gewann der VfB 6:3 und zog damit in die zweite Runde des Pokals ein.
Bisherige Saisonbilanz
In der zweiten Liga belegt Eintracht Braunschweig in der aktuellen Tabelle Platz fünf und hat aus den bisher 18 Spielen acht Siege, vier Unentschieden, sechs Niederlagen und damit 28 Punkte erspielt.
Wiedersehen zwischen den Trainern
Jürgen Kramny und Torsten Lieberknecht spielten von 1997 bis 2002 fünf Saisons lang gemeinsam in der zweiten Mannschaft des 1. FSV Mainz 05.
Spielleitung
Die Leitung der Partie übernimmt der Schiedsrichter Peter Sippel. An den Seitenlinien wird der Unparteiische von Christian Leicher und Markus Schüller unterstützt. Der Vierte Offizielle ist Robert Hartmann. Für Peter Sippel ist es das dritte DFB-Pokalspiel mit VfB Beteiligung. Unter seiner Spielleitung gewann das Team mit dem roten Brustring die zwei bisherigen Partien im DFB-Pokal.
Quelle: vfb.de