VfB Stuttgart

in der ARD
Pokalviertelfinale bringt keine ZusatzeinnahmenDie ARD überträgt das Pokalviertelfinale zwischen dem VfB Stuttgart und Borussia Dortmund

. Das Fernsehgeld wird aber an alle Teilnehmer gleichmäßig verteilt.
Am 9. Februar kommt es zwischen dem VfB und Borussia Dortmund zum erneuten Aufeinandertreffen im DFB-Pokal.
Das Pokalviertelfinale des VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund am 9. Februar (20.30 Uhr) wird

in der ARD übertragen. Mehr Geld bekommt der Gastgeber dadurch aber nicht. Die Einnahmen durch die Liveübertragung im frei empfangbaren Fernsehen werden gleichmäßig unter den Teilnehmern der jeweiligen Runde verteilt.
Durch das Erreichen der Runde der letzten Acht hat der Bundesligist bereits eine Million Euro verdient. Hinzu kommen die Einnahmen aus dem Ticketverkauf für das Viertelfinale, die aber mit dem Gastverein geteilt werden.
Am Montag gab die DFL außerdem die genaue Ansetzung der Spieltage 21 bis 25 bekannt. Seine Heimspiele trägt der VfB zur klassischen Bundesligazeit am Samstagnachmittag aus:Samstag, 13.2., 15.30 Uhr: VfB-Hertha Sonntag, 21.2., 17.30 Uhr: Schalke-VfBSamstag, 27.2., 15.30 Uhr: VfB-HannoverMittwoch, 2.3., 20 Uhr: M’Gladbach-VfBSamstag, 5.3., 15.30 Uhr: VfB-Hoffenheim
Am 23. Spieltag werden erstmals vier Sonntagsspiele stattfinden, da unter der Woche Borussia Dortmund, Schalke 04, Bayer Leverkusen und der FC Augsburg in der Europaleague im Einsatz sind.
Quelle: Stuttgarter Nachrichten