Bundesliga
Matchfacts SV Werder Bremen - VfBIm Auswärtsspiel am Samstagnachmittag tritt das Team von Hannes Wolf zum 14. Spieltag bei Werder Bremen an. Das Spiel beginnt um 15:30 Uhr. Hier gibt's die Daten, Zahlen und Fakten zur Begegnung gegen die Werderaner.
![[Linked Image]](https://vfbtv.vfb.de/images/redaktion/images/logos/1718/Bundesliga-Begegnungen_1718/Werder_Aus_bd996_frz_752x423.jpg)
Bilanz aus VfB Sicht:
Gesamt: 100 Spiele, 34 Siege, 32 Unentschieden, 34 Niederlagen, 157:175 Tore
Heim: 50 Spiele, 22 Siege, 17 Unentschieden, 11 Niederlagen, 92:65 Tore
Auswärts: 50 Spiele, 12 Siege, 15 Unentschieden, 23 Niederlagen, 65:110 Tore
Unterstützung
Die Elf von Hannes Wolf darf sich auf etwa 2.300 weiß-rote Unterstützer freuen. Vor Ort wird es keine Gästekasse geben.
Traditionsduell
Am Samstagnachmittag kommt es zum 101. Aufeinandertreffen zwischen dem VfB und Werder Bremen in der Bundesliga. Lediglich gegen den Hamburger SV traten die Weiß-Roten häufiger im deutschen Fußall-Oberhaus an (103 Mal).
Torschützen-Vielfalt
Am vergangenen Spieltag erzielte Takuma Asano sein erstes Bundesliga-Tor. Damit trafen bei den Jungs aus Cannstatt in dieser Saison bereits acht verschiedene Spieler.
Debüt-Erinnerung
Timo Baumgartl feierte am 8. November 2014 im Alter von 18 Jahren sein Bundesliga-Debüt mit dem VfB in Bremen. Der SVW ging damals mit 2:0 als Sieger vom Platz.
Torgarantie
Seit der Hinrunde der Meistersaison des VfB 2006/2007 fielen in jeder Partie gegen Werder Bremen mindestens zwei Treffer.
Wetter
Die Begegnung wird voraussichtlich bei bewölkten zwei Grad Celsius stattfinden.
Spielleitung
Der Schiedsrichter der Partie ist Bastian Dankert. Unterstützung erhält er durch Markus Häcker und Rafael Foltyn von den Seitenlinien. Vierter Offizieller am Freitagabend ist Florian Heft. Dr. Jochen Drees und Johann Pfeifer fungieren als Videoassistenten. In der vergangenen Rückrunde war Bastian Dankert beim Gastspiel des VfB in Nürnberg im Einsatz. Nach einem 0:2-Rückstand drehte die Elf von Hannes Wolf die Partie und gewann mit 3:2.
Quelle: vfb.de