Es gibt keine Mitglieder mit Geburtstagen an diesem Tag. |
|
|
Beigetreten: Dec 2007
Posts: 20,716
MightyDuck Wettpapst
|
MightyDuck Wettpapst
Beigetreten: Dec 2007
Posts: 20,716 |
ui da hab ich den alten fred nochmal gefunden nicht das sich irgendjemand mit den werten beschäftigt hätte aber dann doch mal ein kurzes update hab nach der finanzkrisen geschichte , stur (blöd) wie ich bin natürlich brav nachgelegt (bei ambrian ? weil so oft und astm 6,4€) mit den astm bin ich sogar inzwischen 20% im plus nachdem die jetzt mit der allgemeinen erholung von 4 auf 10 geklettert sind die halbjahres dividende wurde jetzt auch wieder angehoben mit 12 cent aber relativ mager ziehe meinen stopp auf meinen durchschnitts einstiegskurs hoch und lass mich mal überraschen was noch drin ist chart sieht auf jeden fall astrein aus und sollte es tatsächlich inflationäre tendenzen (durch die geldpolitik der notenbanken) in den nächsten jahren geben dann ist natürlich ein maut infrastruktur anbieter mit hohen schulden ,einer der hauptprofiteure bei ambrian bin ich dann doch klar minus,wobei die ordentlichen dividenden da einiges wieder rausgeholt haben so insgesamt ca werden es ca - 15 % sein ist mit abstand meine größte einzel position deshalb hab ich auch leider verpasst in 09 wo es diese unglaublichen sensationspreise gab (13 pence  ) nochmal nachzulegen ,weil irgendwann muss man dann auch mal ein wenig disziplin bewahren (in dem fall leider genau falsch) ambrian notierte bei 13 pence und hatte einen net asset value von über 30  gehts noch die halbjahres dividende beträgt übrigens inzwischen wieder 7,5 pence (also wenn das geschäft nicht wieder einbricht 15 pence im jahr) könnte mich schwarz ärgern da nicht allin gegangene zu sein na ja ich werde auf jeden fall weiter halten auch wenn es wieder ein wenig bergab geht und das hauptgeschäft (ib mit fokus auf junior rohstoff firmen) wohl dauerhaft geschädigt sein wird zumindest für die nächsten 1,2 jahre das 2. problem ist der währungskurs ,das britische pfund nun wirklich alles andere als einer meiner favoriten (aber gut lässt sich hedgen insofern nicht so schlimm) vom operativen geschäft lässt sich nicht viel erwarten netto gewinn lag im halbjahr bei ca 1,5 mio pfund und wird eher sinken da die meisten profite mit dem commoditie handel erzielt wurden und jetzt die nachfrage aus china zb was kupfer angeht doch deutlich nachlässt die bilanz ist aber bombig insofern denke ich nichtmal ansatzweise meine teile abzustoßen sie haben netto cash in höhe von 20 pence pro aktie (nav 33 pence) also sollten 20p die absolute kursuntergrenze darstellen aber wie man sieht handeln märkte bekanntlich nicht immer rational mit sun hung kai (hk bank) und rick rule (einer der erfolgreichsten small cap "rohstoff" investoren) hat man 2 hauptaktionäre die langfristig dabei sind, sowie 10 % mitarbeiter beteiligung ein solides fundament finde ich , leider gibts den nächsten geschäftsbericht erst im april ,deshalb ist ein wenig rätselraten angesagt ,hoffe mal das operative geschäft kann sich halten zum 3. wert fällt mir nur ein ,das es saudumme idee war (den hab ich dann auch logischerweise nicht nachgekauft) macau wird zwar auf jeden fall weiter wachsen aber ohne wirklich ahnung vom lokalen markt zu haben sollte man keine immobilien investments tätigen vor allem nicht vor allem nicht in 08 wo wir (fast) ne weltweite immobilien blase hatten  hätte halt erwartet das die lokale entwicklung sich abkoppelt war halt auch ein wenig blöd das die hauptreiber die großen casino firmen waren wie mgm usw die hats halt böse zerissen insofern wurde halt auch macao mitgetroffen ein weiteres problem das man sich bei gebäuden logischerweise nicht auf den nav von ner investment firma unbedingt verlassen darf ,daß die sich ihr portfolio schönrechnen bzw die veranlagten preise nicht zu erzielen sind ,da häte ich auchj scelbst drauf kommen können auch geil war das ich arhumentiert habe das ne brücke zwischen hong kong und macau gebaut wird und das auch einne positiven effekt auf die preise haben sollte, hätte mir natürlich auch mal anschauen sollen wann die denn fertiggestellt wird >> vorraussichtlich 2017 man merkt ich habe mich nur sehr mangelhaft damit beschäftigt gehabt na ja die postion war eher klein und wird weiter gehalten muss mir mal die bilanz anschauen und infos sammeln ,dann stoße ich gegebenenfalls ab zurzeit stehen ca 50% verlust bei der position
Zuletzt bearbeitet von maxpower; 16/12/2009 22:10.
|
|
|
|
Beigetreten: Apr 2008
Posts: 5,265
Wettkönig
|
Wettkönig
Beigetreten: Apr 2008
Posts: 5,265 |
Sehr interessante Beiträge hier, denke da kann man ganz gut mal was an Content von ziehen. Finde die Gedankengänge sehr interessant, auch wenn ich mein spärliches Kapital nicht in Aktien investiere, z.Zt. jedenfalls nicht!  (als Student mit Kapital arbeiten ist immer schwer :-D ) Außerdem bin ich mit dem ganzen Aktienmarkt nicht wirklich firm, allerdings hat er mich schon immer interessiert. Man liesst dann halt doch eher andere Sachen...obwohl man sicher mal die hiesige Uni-Bib anzapfen sollte um sich ein paar Einsteigerbücher durchzulesen. Irgendwelche Vorschläge oder learning bei Doing?
"Das Schicksal mischt die Karten, wir spielen."
|
|
|
|
Beigetreten: Dec 2007
Posts: 20,716
MightyDuck Wettpapst
|
MightyDuck Wettpapst
Beigetreten: Dec 2007
Posts: 20,716 |
denke viel zu wenig leute machen sich gedankene über ihr "vermögen" (sofern man denn welches hat) bzw die vermögensverwaltung und dann passieren halt so geschichten wie mit den lehman zertifikaten und tausende von ahnungslosen kunden erlbene ein böses erwachen, weil sie von der provisions drückerkolonne falsch beraten wurden aber gerade in so unruhigen zeiten wie heute ist es umso wichtiger sich gedanken zu machen da zurzeit so viele szenarien möglich sind ,die substantielle veränderungen herbeiführen könnten ist es unheimlich schwer sich zu positionieren und man sollte sehen möglichst seine risiken zu minimieren es gibt so viele empfehlenswerte bücher obwohl ich kein einziges davon gelesen hab  fände es auch generell erstmal wichtiger sich gedanken um makro-ökönomische entwicklungen zu machen bevor man sich an den börsen austobt oder noch viel komplexere geschichten anpackt wenn man gar keinen bock drauf hat weil einem die zeit zu schade ist dann empfhele ich den ansatz von .. muss ich geradfe nochmal nachschauen
Zuletzt bearbeitet von maxpower; 16/12/2009 21:32.
|
|
|
|
Beigetreten: Dec 2007
Posts: 43,769
Wett-Titan
|
Wett-Titan
Beigetreten: Dec 2007
Posts: 43,769 |
Ist halt nicht immer einfach , immer im richtigen Moment die richtige Entscheidung zu treffen , habe vor paar Jahren auf gesetzt - die Hälfte nun zu Bargeld gemacht und halte nun den Rest quasi auf nullbasis.
|
|
|
|
Beigetreten: Dec 2007
Posts: 43,769
Wett-Titan
|
Wett-Titan
Beigetreten: Dec 2007
Posts: 43,769 |
uuups , glaube ich sprenge den thread grad mit dem Bild...
BILD geändert
Zuletzt bearbeitet von Frei3ier; 16/12/2009 21:33.
|
|
|
|
Beigetreten: Dec 2007
Posts: 20,716
MightyDuck Wettpapst
|
MightyDuck Wettpapst
Beigetreten: Dec 2007
Posts: 20,716 |
also gold (silber) hab ich auch circa 16% mienes gesamt vermögens (allerdings physisch ! sinst macht für mich wenig sinn) frage ist nur wieso hast du verkauft auch wenn ich denke das der gold preis augf jeden fall nochmal runtergeht edelmetalle dienen nicht zur spekulation sondern als hedge spekulieren kann man zwar auch mit aber dann mit aktien.etf,zertis oder so
außerdem mag ich physische edelmetalle nicht an-verkaufen wegen aufgeld bzw steuern (silber etc) wird weggeschlossen und gebunkert bei mir ,amn weiß ja nie
Zuletzt bearbeitet von maxpower; 16/12/2009 21:36.
|
|
|
|
Beigetreten: Dec 2007
Posts: 43,769
Wett-Titan
|
Wett-Titan
Beigetreten: Dec 2007
Posts: 43,769 |
Ich habe die Hälfte verkauft weil sich mein Einkaufspreis verdoppelt hat und ich nun meine Posi umsonst habe ohne Risiko - der Erlös ist nicht weiter angelegt sondern geparkt auf einem Tagesgeldkonto. Ich teste nun seit meheren Monaten z.B.  als Anlage...
|
|
|
|
Beigetreten: Dec 2007
Posts: 20,716
MightyDuck Wettpapst
|
MightyDuck Wettpapst
Beigetreten: Dec 2007
Posts: 20,716 |
zu dem easy system was sämtliche indizes outperformed hat über die letzten 40 jahre und deutlich weniger volatilität hat kann ich leider nicht reinstellen sonst verletzte ich copyright
aber im endeffekt gings darum erstmal ne grundstreung zu haben als beispiel 20% jeweils us aktien ,aktien sonstige,reits,commodities,bonds durch etf substituiert und jeweils am anfnag des monats entweder die entschediung zu treffen investiert zu sein oder nicht und dementsprechend kaufen und verkaufen bzw halten das kriterium der entscheidung ist einfach zu schauen ob der etf über seinem gelitenden durchschnitt liegt 8 glaube 10 monatsdurchschnitt wars) damit macht man im prinzip die aufwärtsbewegungen mit und die abwärtsbewegungen nur sehr begrenzt dazu kommt das man noch über 5 asset klassen streut > hab die zahlen nicht da aber in der retrosperktive liefert das die besten zahlen überhaupt
|
|
|
|
Beigetreten: Dec 2007
Posts: 20,716
MightyDuck Wettpapst
|
MightyDuck Wettpapst
Beigetreten: Dec 2007
Posts: 20,716 |
von auxmoney hab ich auch ein wenig gebrauch gemacht kann es aber nicht empfehlen erstmal darf sich von den "renditen" täuschen lassen ,da es sich um annuitäten handelt zum anderen sind ausfall risiken deutlich höher als die werbung einen glauben machen will man hat verpflichtet sich auch sollte ein schuldner die zahlung einstellen keine eigene schritte unternehemn zu dürfen und wie erfolgreich die mahnverfahren von creditconnect sind weiß ich auch nicht
|
|
|
|
Beigetreten: Jun 2009
Posts: 303
Rookie
|
Rookie
Beigetreten: Jun 2009
Posts: 303 |
Sehr interessante Beiträge hier, denke da kann man ganz gut mal was an Content von ziehen. Finde die Gedankengänge sehr interessant, auch wenn ich mein spärliches Kapital nicht in Aktien investiere, z.Zt. jedenfalls nicht!  (als Student mit Kapital arbeiten ist immer schwer :-D ) Außerdem bin ich mit dem ganzen Aktienmarkt nicht wirklich firm, allerdings hat er mich schon immer interessiert. Man liesst dann halt doch eher andere Sachen...obwohl man sicher mal die hiesige Uni-Bib anzapfen sollte um sich ein paar Einsteigerbücher durchzulesen. Irgendwelche Vorschläge oder learning bei Doing? Servus, wie Max schon gesagt hat,wäre es am Anfang vielleicht erstmal sinnvoller sich mit Makroökonomie zu beschäftigen.Dafür kann ich das Buch "Wenn es in Brasilien regnet,investieren sie in Starbucks-Aktien!" von Peter Navarro empfehlen.Bin zwar kein Fan von so reißerischen Titeln,habe aber eine Menge interessante Ansätze daraus ziehen können. Es geht größtenteils darum,politische und gesellschaftliche Ereignisse richtig deuten zu können. Für den Anfang ebenfalls sehr interessant fand ich "Die Kunst über Geld nachzudenken" von Andre Kostolany.Das Buch ist sehr kurzweilig und wartet mit einfachen Merksätzen auf.Es geht eingentlich mehr um den Umgang mit Geld,als um die Börse direkt. Wo wir gerade bei dem Thema sind.Hat sich von euch schon mal jemand mit CMC Markets oder tradefair beschäftigt?
Zuletzt bearbeitet von Kunobert; 17/12/2009 00:41.
|
|
|
|
Beigetreten: Dec 2007
Posts: 20,716
MightyDuck Wettpapst
|
MightyDuck Wettpapst
Beigetreten: Dec 2007
Posts: 20,716 |
Wo wir gerade bei dem Thema sind.Hat sich von euch schon mal jemand mit CMC Markets oder tradefair beschäftigt?
nun mit cfd handele ich nicht ,halte auch nicht soviel davon bin jetzt auch nicht so geil drauf mit ultra hohem hebel zu handeln (wäre wohl sehr schädlich für mich  ) darüberhinaus kann ich das auch über meine margin beim broker oder über os und zertis interssant ist allerdings ggfs der steuervorteil wobei man da stark auch zwischen uk und de untercsheiden muss auch musst du dir überlegen das bei einigen cfd anbieter du auch ein erhebliches counterparty risk trägst aber ich wede mir mal tradefair anschauen bzw mal einen blick drauf wagen ob das in schland als wettanbieter zählt (>keine steuern) oder als finanzmarktspekulation (>steuerpflichtig)
|
|
|
|
Beigetreten: Dec 2007
Posts: 43,769
Wett-Titan
|
Wett-Titan
Beigetreten: Dec 2007
Posts: 43,769 |
von auxmoney hab ich auch ein wenig gebrauch gemacht kann es aber nicht empfehlen erstmal darf sich von den "renditen" täuschen lassen ,da es sich um annuitäten handelt zum anderen sind ausfall risiken deutlich höher als die werbung einen glauben machen will man hat verpflichtet sich auch sollte ein schuldner die zahlung einstellen keine eigene schritte unternehemn zu dürfen und wie erfolgreich die mahnverfahren von creditconnect sind weiß ich auch nicht Ich habe nun seit Juni diesen Jahres Kredite vergeben auf auxmoney , bislang einen einzigen Ausfall bei 83 vergebenen Krediten - kann also nicht klagen , Rendite paßt.
|
|
|
|
Beigetreten: Dec 2007
Posts: 20,716
MightyDuck Wettpapst
|
MightyDuck Wettpapst
Beigetreten: Dec 2007
Posts: 20,716 |
 du hast ja eh immer dusel insofern wundert mich das nicht ob das representativ ist ,ist dann ne ganz andere frage hab insgeasmt bei 4 projekten investeirt vergeben und bei mir ist direkt die allerste zahlung ausgefallen und die person kam mehr als seriös rüber und hatte auch xy zertifkate interessant wird es ja auch erst wenn es konjunkturell nochmalls runtergeht und bei einigen kreditnehmern die einnahmen davon schmilzen durch kurzarbeit oder sonstigem vor allem bei unternhemern und freiberuflern bin ich dnan mal gespannt
|
|
|
|
Beigetreten: Apr 2008
Posts: 5,265
Wettkönig
|
Wettkönig
Beigetreten: Apr 2008
Posts: 5,265 |
Uih hier gings ja doch noch weiter! Danke an max und kunobert für die Empfehlungen. Makroökonomie im Allgemeinen habe ich im Studium gehabt. Das war aber eher trocken. Mit einem Ziel vor Augen ließe sich da sicher mehr machen, um sich die Grundlagen auch freiwillig anzueignen  @Kunobert: Ich such mir die Bücher mal raus, hören sich als Einstieg doch ganz interessant an! Danke also!
"Das Schicksal mischt die Karten, wir spielen."
|
|
|
|
Beigetreten: Dec 2007
Posts: 20,716
MightyDuck Wettpapst
|
MightyDuck Wettpapst
Beigetreten: Dec 2007
Posts: 20,716 |
Makroökonomie im Allgemeinen habe ich im Studium gehabt. was dir da erzählt wird ist auch ziemlicher "müll" mmn hatte ja selbst das vergnügen ,gut kann das jetzt natürlich nicht genau beurteilen (hängt immmer vom prof/dozent ab und natürlich und ob nebenfach/hauptfach usw) in der regel läufts aber so ab das man den "dämlichen" 08/15 mankiw vorgesetzt bekommt und da äußerst fragwürdige modelle skizzieren soll klar das da nicht unbedingt intersse geweckt wird zumal wie gesagt mmn nach auch vieles inhaltlich sehr zweifelhaft ist
|
|
|
|
Beigetreten: Dec 2007
Posts: 20,716
MightyDuck Wettpapst
|
MightyDuck Wettpapst
Beigetreten: Dec 2007
Posts: 20,716 |
würde sagen 90% meiner vorlesungen waren zeitverschweindung und ich hätte ich mir anstatt 80 stunden vorlesung auch einfach das lehrbuch oder skript in sagen wir 6 stunden durchlesen können um am ende das gleiche wissen zu haben einzige aussnahme war ne vorlesung über theoriegeschichte wo man sich mit der entwicklung der wirtschaftstheorie als wissenschaft beschäftigt angefangen bei den chinesen 300 vor, über die griechen (plat.,aris.) ,zu den rämern ,kirchenvätern arabern (mauren) usw und so fort bis man dann irgendwann mal in der moderne angelangt ist und schaut sich dann mal wie haben sich man fragen entwickelt zum theam zinsnahme (ist ja auch heute wieder relevant ,stichwort sukuk bzw islamic banking) oder zum thema wertlehre (kommt man über arbeitswertlehre der klassiker ,auf die ganzen marxisten immer noch schwören ; bevorzugt man eher neoklassische subjektive wertlehren oder einen ganz anderen ansatz) wie sieht es mit der entwicklung der geldtheorie aus ? wie steht im fall keyne vs moneatristen oder ist man anhänger der östereichischen schule usw gibt x beliebige fragestellungen ,die alle irgendwie interessant sind vor allem man erkennt auch die gleichen muster in der wirtschaftsgeschichte immer wieder auch wenn sich natürlich viles verändert hat insofern ist sehr interessant mal einen ganz weiten bogen zu spannen und mal von profiten und renditen zu abstrahieren allerdings muss ich zugeben nen reader mit 1000 seiten originaltexten (bzw übersetzungen) von lauter toten leuten (teilweise ein paar tausend jahre) macht dann doch auch keinen spaß aber wozu gib es zusammenfassungen die die kernaussage auf den punkt bringen 
|
|
|
|
Beigetreten: Apr 2008
Posts: 5,265
Wettkönig
|
Wettkönig
Beigetreten: Apr 2008
Posts: 5,265 |
Hehe bin ja auch kein BWLer oder "Banker", sondern einer von den Leuten (Wirtschaftsingenieuren), die alles mal gehört haben  Aber Deine Aussage über den Sinn und Zweck im Allgemeinen von Vorlesungen kann ich so unterschreiben. Manchmal habe ich das Gefühl, da wird halt irgendwas gesucht um die Zeit zu füllen. Ich lerne dann wie du für Prüfungen anhand von Skripten oder alten Klausuren. Gerade die Fächer, die mich meiner Meinung nach später nicht weiterbringen. Vieles wendet man aber unterbewusst an, so dass man erst im Nachhinein mal drauf kommt, dass es vielleicht doch sinnig war sich mit der Thematik zu beschäftigen. Aber hier gehts ja dann um etwas, dass mich wirklich interessiert. Da wälze ich dann doch gerne mal ein Buch und solange man diese in der Uni-Bib für lau bekommt, kann man das auch nutzen in meinen Augen!
"Das Schicksal mischt die Karten, wir spielen."
|
|
|
|
Beigetreten: Jun 2009
Posts: 303
Rookie
|
Rookie
Beigetreten: Jun 2009
Posts: 303 |
Richtig getippt Fondsmanager verdient Milliarden mit Banken-Wette David Tepper: Einer der größten Börsengewinner des Jahres 2009 Zur Großansicht Corbis
David Tepper: Einer der größten Börsengewinner des Jahres 2009
David Tepper wettete auf Bankaktien, als alle anderen die Papiere wie Sondermüll behandelten. Der Lohn: Sein Hedgefonds machte in diesem Jahr laut "Wall Street Journal" sieben Milliarden Dollar Plus. Der Finanzjongleur selbst könnte davon mehr als 2,5 Milliarden Dollar bekommen.
Hamburg - Es war eine äußerst riskante Wette, aber sie ging prächtig auf: Mitten in der schwersten Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten, im Februar und März dieses Jahres, kaufte David Tepper Bankaktien im großen Stil. Zu diesem Zeitpunkt stießen die anderen Anleger massenweise die Papiere der Finanzinstitute ab. Der Hedgefondsmanager aber vertraute darauf, dass die US-Regierung nicht noch weitere Banken Pleite gehen lassen würde und nahm Aktien der Citigroup Chart zeigen in sein Portfolio - genauso wie Titel der Bank of America Chart zeigen.
Weil die Märkte seit dem Frühjahr deutlich stiegen, hat sich die Wette mehr als ausgezahlt: Teppers Firma Appaloosa Management verdiente in diesem Jahr nach einem Bericht des "Wall Street Journals" ("WSJ") rund sieben Milliarden Dollar - der Manager selbst könnte davon mehr als 2,5 Milliarden Dollar bekommen. Dies wäre einer der größten Jahresverdienste eines Hedgefondsmanagers überhaupt.
Tepper, der angesichts der riesigen Gewinne inzwischen einen der größten Hedgefonds der Welt managt, hat seit längerem eine klare Strategie: Seine Firma kauft vor allem Aktien und Anleihen von Unternehmen, die kurz vor dem Bankrott stehen. Zwischen seiner Gründung 1993 und 2008 machte der Fonds durchschnittlich 30 Prozent Gewinn pro Jahr.
Citigroup-Aktien haben sich seither fast vervierfacht
Im Februar dieses Jahres, als die wunderbare Rendite-Geschichte begann, drohte vielen US-Banken der Zusammenbruch. Amerikanische Finanzinstitute hatten durch Wertberichtigungen und Kreditausfälle gigantische Verluste erlitten. Um weiteren Pleiten wie der von Lehman Brothers entgegenzusteuern, verabschiedete die Regierung den "Financial Stability Plan". Doch die meisten Investoren blieben kritisch. Sie befürchteten, dass der Rettungsplan auf eine Verstaatlichung der Banken hinauslaufe.
Der Dow Jones stürzte folglich immer weiter ab. Aktien der Bank of America waren zeitweise für rund 2,50 Dollar zu haben, jene der Citigroup gab es sogar für unter einen Dollar - die Aktie des riesigen Finanzkonglomerats war damit ein Pennystock. Es war die Zeit, als Tepper seine Händler beauftragte, die Aktien zu kaufen. "Warum sollte die Regierung ihr Wort brechen? Sie lassen die Banken nicht untergehen", soll er zu diesem Zeitpunkt laut "WSJ" gesagt haben.
Im März haben ihn seine eigenen Händler an der Wall Street dann sogar gewarnt, er sei der einzige große Händler, der derzeit investiere. Tepper, der die Aktien der Bank of America nach eigenen Angaben zum Durchschnittspreis von 3,72 Dollar und die der Citigroup für sagenhafte 79 Cents gekauft hat, ließ sich trotzdem nicht von seinem Plan abhalten. Inzwischen kostet eine Aktie der Bank of America gut 15 Dollar, jene der Citigroup immerhin 3,40 Dollar. Allein durch die Papiere der beiden Banken soll Tepper 4,5 Milliarden Dollar Gewinn gemacht haben.
Investitionen in Football und die eigene Uni
Seit Jahren ist der Hedgefondsmanager für seine riskanten Geschäfte bekannt. Er zögert auch nicht, gelegentlich die Hälfte seines Portfolios in eine einzige Idee zu investieren. Auch brutale Verluste nimmt er in Kauf. Seine neuste Investition sind mit Hypotheken abgesicherte Wertpapiere, die momentan günstig zu haben sind. Er steckte zwei Milliarden Dollar in die Papiere, da er auf die Erholung der US-Wirtschaft spekuliert.
Zwei seiner Investitionen wirken im Vergleich zu seinem Wagemut an der Börse geradezu konservativ. Tepper investierte Millionen in seinen Lieblings-Footballteam, die "Pittsburgh Steelers". Seiner ehemaligen Universität, der Carnegie Mellon University in Pittsburgh, spendete er 55 Millionen Dollar. Die betriebswirtschaftliche Fakultät der Uni trägt nun seinen Namen.
lah
Quelle: spiegel.de
|
|
|
|
Beigetreten: Apr 2008
Posts: 5,265
Wettkönig
|
Wettkönig
Beigetreten: Apr 2008
Posts: 5,265 |
Mit viel Mut zum Risiko eben im Grunde ganz einfach, schätze der hat so ein großes Netzwerk zu allen möglichen PArteien dieser Krise, dass da massenhafte Insiderinfos geflossen sind. Aber im Grunde auch eine logische Überlegung, dass die Regierungen der führenden Industrienationen nicht alle Ihre Wirtschaftsinstitute in den Dreck absaufen lassen würden. JEde Krise hat ihre Gewinner. Mein Güte mit knappen 2,5 Milliarden $ würde ich nicht unbedingt nach neuen Projekten suchen und Risiken eingehen...Einfach das Leben genießen!? Ich meine 2,5 Milliarden sind so unvorstellbar viel, richtig pervers 
"Das Schicksal mischt die Karten, wir spielen."
|
|
|
|
Beigetreten: Dec 2007
Posts: 20,716
MightyDuck Wettpapst
|
MightyDuck Wettpapst
Beigetreten: Dec 2007
Posts: 20,716 |
mal generell einige positionen heute aufgelöst in 1. linie nur noch pair trades (jeder long position wird eine short gegenübergesetllt) da der s&p durchaus in nächsten wochen/monaten auf die 900 zugehen könnte ,wenns blöd läuft
|
|
|
|
Beigetreten: Dec 2007
Posts: 9,132
Wettkönig
|
Wettkönig
Beigetreten: Dec 2007
Posts: 9,132 |
Ich habe nun meine Adidas-Position bei 35,35 aufgestockt (erste Position Ende 2008 aufgebaut bei 25 Euro aufgebaut).
Die zwei Großereignisse Olympia und WM sollten Impulse geben, wenn die allgemeine wirtschaftliche Lage nicht grundlegend schlechter wird.
Mich verunsichert nur etwas, dass sich Tourres (im Verwaltungs- und Aufsichtsrat) Anfang Januar bei 39,5 Euro von 100000 Aktien getrennt hat. Das hatte er Anfang 2008 schon einmal gemacht und zwar auf quasi Alltime-High bei 50 Euro.
Ich spekuliere dennoch etwas auf Kurse über 40 Euro.
Der gleiche Hindergrund nun auch bei Loewe (zu 8,99 Euro gekauft). Die sollten auch von den Sportereignissen profitieren. Hier ist der Zock allerdings viel spekulativer als bei Adidas.
Nun werde ich nächste Woche noch in den BVB investieren. Die Aktie ist nach der Niederlagenserie wieder auf 1,00 Euro zurück gekommen und sollte morgen noch etwas billiger werden.
Der Kurs des BVB, mit jungen Spielern und ohne neue Schulden, gefällt mir langfristig. Und mit Kloppo hat man genau den richtigen Mann an der Linie.
|
|
|
|
Beigetreten: Dec 2007
Posts: 1,057
GG Beauftrager Wettspezi
|
GG Beauftrager Wettspezi
Beigetreten: Dec 2007
Posts: 1,057 |
Hmmm...da fehlt mir bei beiden (adidas & Loewe) irgendwie die Phantasie dahinter. Die von Dir genannten Großereignisse sind ja lange schon terminisiert und in diesem Zusammenhang zu erwartende Umsatzschübe schon in den Kursen einkalkuliert. Das klingt so bissel nach typischem Banker- bzw. Analystenargument - irgendwas plausibel klingendes muss man ja sagen...  Gerade Loewe steht und fällt meiner Meinung nach mit der Entwicklung in China/Indien, Osteuropa und Südamerika und der Möglichkeit bzw. Fähigkeit dort präsent zu sein und Käufer abzufassen, die qualitativ hochwertigere Geräte besitzen wollen. An Menschenmassen, die zu Käuferschichten werden können, mangelt es ja nicht, nur wird es an der Dynamik der wirtschaftlichen Entwicklung dieser Regionen und am Vermögen bzw. Unvermögen der Konkurrenz (und natürlich an Loewe selbst) liegen, wie sich Loewe dort positionieren kann. Das Wachstumspotenzial in der "alten Welt" ist da meiner Meinung nach ziemlich frei von großen (kursbeeinflussenden) Faktoren. Der BVB ist ´ne Spekulation. Wenn man Spaß dran hat, warum nicht?  Sir_Iron
|
|
|
|
Beigetreten: Dec 2007
Posts: 20,716
MightyDuck Wettpapst
|
MightyDuck Wettpapst
Beigetreten: Dec 2007
Posts: 20,716 |
hab heute auch noch mal ,nachdem ich in den letzten wochen mein gesamtes portfolio gehedgt habe, einen zukauf getätigt normal würde ich nichts posten weil ich soviele positionen habe und trade und es daher null sinn macht zumal ich viel über optionen mache (zb heute u.a. an der eurex nen call auf die erste bank verkauft , da in deren bilanz mmn noch ein abschreibungs bedarf besteht) da es ein ungewöhnliches invetsment ist und ich mir auch total unsicher bin ob ich nicht viel zu viel bezahlt hab ( konnte irgendwie keine adäquaten marktdaten finden  ) stell ich es mal rein und zwar hab ich über die börse einen geschlossenen fond gekauft VEIL - Vietnam Enterprise Investments Limited notiert normal in dublin ,aber da ich keinen zugang hatte ? hab ich das ganze über die börse hamburg gekauft zu 1,2€ hoffe ich hab da nicht total daneben gegriffen ,weil eigentlich macht der presi keinen sinn der nav lag (laut anbieter) am 4.2 bei 2,6$ wenn ich den heutigen wechselkurs ansetze wären das 1,9€ dazu nehmen wir mal einen abschlag von 30% ,der hier "normal" zu sein schein ,dann käme ich immer noch zumindest auf einen fäoren kurs von über 1,3€ hab leider null infos finden können ,der vietnamesische leitindex ist auch in der letzten woche solide gewesen hoffe ich das richtige papier gekauft in berlin gabs 2 notierungen eine bei 0,9 und die andere bei 0,7 aber ohne jegliche liquidität überhapt in den letzten monaten dort  na ja ich denke mal hab alles "richtig" gemacht und einen fairen deal bekommen nun zu dem investment natürlich hohes risko (beta) ,ist wohl sehr volatil dementsprechend die position auch nicht so groß fond investiert nicht nur in listed sondern private equity management gebühren sind exorbitant  2% plus 20% bei returns über 8% im jahr aber das ganze bietet auch gute chancen vietnam ein emerging market ,der jetzt noch nicht so "teuer" ist und strukturell sich in den nächsten 10 jahren ordentlich entwickeln sollte denke der s&p und co sollten sich langfristig locker outperformen lassen mal sehen stopp setze ich bei 30% evtl lässt sich das ganze auch irgendwie wieder an die fondsgesellschaft zum nav abgeben ? (aber das glaub ich kaum) edit: saublöde idee gefällt mir gar nicht mehr (finde auch keine marktpreise in irland oder otc bei irgendeinem mm ,werde sehen das ich die teile wieder los werde demnächst werde aber erstmal auf den nächsten weekly report warten muss mal abwarten
Zuletzt bearbeitet von maxpower; 18/02/2010 17:43.
|
|
|
|
Beigetreten: Dec 2007
Posts: 20,716
MightyDuck Wettpapst
|
MightyDuck Wettpapst
Beigetreten: Dec 2007
Posts: 20,716 |
ich bin wohl einfach nur blöd  raffe gar nichts mehr KYG9361H1092 hat einen nav von ca2,5$ bzw 1,8 € und berlin wurden gestern 2500 stück für 67 cent verkloppt 
|
|
|
|
Beigetreten: Dec 2007
Posts: 20,716
MightyDuck Wettpapst
|
MightyDuck Wettpapst
Beigetreten: Dec 2007
Posts: 20,716 |
bei astm zu 10,15 jetzt endgültig raus bin dabei einiges abzustoßen hab einfach nicht genug zeit um den kram so zu verfolgen wie man es müsste edit: mit dividende ein wenig über 20% gemacht in den 2 jahren jetzt nicht berauschend aber im vergleich zum gesamtmarkt in der zeit ok ambrian halt ich noch weiter möchte da zumindest break even raus pfund exposure ist abgesichert und mitte/langfristig sollte der gesamtmarkt outperformed werden,sollte die konjunktur (und vor allem finanzmärkte) nciht wieder massiv einbrechen und noch ein nachtrag zu vietnam enterprises da stimmt irgendwas nicht hab jetzt über wochen mehrere kauforders dringehabt in berlin (unter 0,8) keine wurde "gefüllt" und in genau den 2 tagen wo ich keine order im bid hatte ,werden plötzlich stücke gehandelt und meine noch offene order taucht auch gerade nirgendwo auf 
Zuletzt bearbeitet von maxpower; 30/03/2010 00:57.
|
|
|
1 members (kafi112),
2,055
Gäste, und
9
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Forum25
Themen1,503
Beiträge123,144
Mitglieder3,888
|
Am meisten online8,723 Feb 16th, 2016
|
|
M |
T |
W |
T |
F |
S |
S |
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
|
|
|
|
|
|
|